Leistungen
Sportpsychologische Beratung
Sportpsychologische Beratung
Unsere sportpsychologische Beratung richtet sich an Sportler:innen aller Leistungsniveaus – vom ambitionierten Hobbysport bis zum Profibereich. Ziel ist es, Ihre mentale Stärke, Ihre Motivation und Ihre persönliche Entwicklung gezielt zu fördern, um sportliche und persönliche Bestleistungen nachhaltig zu ermöglichen.
Inhalte der sportpsychologischen Beratung:
-
Mentale Wettkampfvorbereitung Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Routinen zur optimalen Vorbereitung auf Training und Wettkampf und erarbeiten Strategien zur Konzentration, Fokussierung und dem Umgang mit Drucksituationen.
-
Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Wettkampfangst Wir wenden bewährte Methoden wie Atemtechniken, Visualisierung und Desensibilisierung an, um Ängste abzubauen und Ruhe sowie Klarheit zu bewahren.
-
Zielsetzung und Motivationstraining Wir unterstützen Sie bei der Formulierung realistischer, motivierender Ziele, fördern Ihre Eigenmotivation und etablieren nachhaltige Erfolgsstrategien.
-
Aufbau und Stärkung mentaler Widerstandskraft (Resilienz) Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Fähigkeiten, um mit Misserfolgen, Verletzungen oder Rückschlägen konstruktiv umzugehen und daraus gestärkt hervorzugehen.
-
Optimierung der Selbstwahrnehmung und Selbstregulation Sie lernen, Ihre Gedanken, Emotionen und Körpersignale besser wahrzunehmen, gezielt zu steuern und für Ihre Leistungsfähigkeit zu nutzen.
-
Fokus- und Aufmerksamkeitssteuerung Wir trainieren mit Ihnen die bewusste Steuerung von Konzentration und Aufmerksamkeit – im Training wie im Wettkampf.
-
Teamdynamik und soziale Kompetenzen Wir beraten Sie bei Konflikten im Team, unterstützen die Rollenfindung und fördern eine positive Teamdynamik.
-
Regeneration und mentale Erholung Wir entwickeln Strategien zur aktiven Erholung, zum Stressmanagement und zur Förderung eines gesunden Gleichgewichts zwischen Anspannung und Entspannung.
-
Persönlichkeitsentwicklung und Karrierebegleitung Wir begleiten Sie bei Fragen zur Identitätsfindung als Sportler:in, beim Umgang mit Karriereübergängen sowie bei der Balance zwischen Sport, Ausbildung/Beruf und Privatleben.
Arbeitsweise:
Unsere sportpsychologische Beratung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Vordergrund steht ein lösungsorientierter, ressourcenstärkender Ansatz, der sowohl kurzfristige Erfolge als auch eine langfristige persönliche Entwicklung im Blick hat.
Je nach Bedarf können einzelne Sitzungen, thematische Schwerpunkttrainings oder eine längerfristige Begleitung vereinbart werden.
Kosten:
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot. Bitte beachten Sie: Es handelt sich ausschließlich um Privatzahlerleistungen.